View Categories

Was ist eine Lebensmittelallergie?

Eine Lebensmittelallergie entsteht, wenn das Immunsystem auf ein bestimmtes Eiweiß in Lebensmitteln überreagiert und es als Bedrohung ansieht. Diese Reaktion kann schon nach dem Verzehr von kleinsten Mengen eines Allergens auftreten. Der Körper bildet dann sogenannte Antikörper (IgE), die das Allergen bekämpfen sollen. Diese Immunantwort kann harmlose Symptome wie Juckreiz oder Hautausschläge hervorrufen, aber auch zu schwerwiegenden und gefährlichen Zuständen wie einer Anaphylaxie führen.

Wichtig ist, zwischen einer Allergie und einer Unverträglichkeit zu unterscheiden. Während bei einer Allergie das Immunsystem betroffen ist, geht es bei einer Unverträglichkeit eher um Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall. Eine Unverträglichkeit ist in der Regel nicht lebensgefährlich.

Powered by BetterDocs

Scroll to Top