Angela Merkel ist eine deutsche Politikerin, die von 2005 bis 2021 als Bundeskanzlerin amtierte. Sie war die erste Frau in diesem Amt und gilt als eine der einflussreichsten Führungspersönlichkeiten Europas und weltweit. Merkels Führungsstil wurde oft als pragmatisch, vorsichtig und besonnen beschrieben, was ihr half, Deutschland durch zahlreiche Krisen zu führen, darunter die globale Finanzkrise, die Eurokrise und die Flüchtlingskrise.
Geboren am 17. Juli 1954 in Hamburg, wuchs Merkel in der DDR auf und studierte Physik, bevor sie nach dem Fall der Berliner Mauer in die Politik wechselte. Als Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU) setzte sie sich für die europäische Integration, starke transatlantische Beziehungen und den Kampf gegen den Klimawandel ein. Besonders in der Corona-Pandemie wurde ihre Führung geschätzt, da sie auf wissenschaftliche Expertise setzte und konsequente Maßnahmen ergriff, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Im Jahr 2021 trat sie aus der Politik zurück und hinterließ ein Vermächtnis der Stabilität und der Mitte. Merkels Zeit als Kanzlerin war geprägt von ihrem unermüdlichen Einsatz für ein starkes und geeintes Europa, sowie ihrer Fähigkeit, auch in Krisenzeiten Ruhe und Führung zu bewahren.