View Categories

Arthrose

Arthrose ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke, bei der der schützende Knorpel, der die Knochenenden im Gelenk bedeckt, nach und nach abgebaut wird. Ohne diesen Knorpel reiben die Knochen direkt aufeinander, was Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen verursacht.

Wichtige Informationen über Arthrose: #

  • Ursachen: Am häufigsten entsteht Arthrose durch den natürlichen Alterungsprozess. Aber auch Überbelastung, Verletzungen oder Übergewicht können die Erkrankung begünstigen. In manchen Fällen spielt auch die genetische Veranlagung eine Rolle.
  • Symptome: Typisch sind Schmerzen, besonders bei Belastung, Morgensteifigkeit oder Knirschgeräusche bei Bewegungen. Auch Schwellungen können auftreten.
  • Betroffene Gelenke: Besonders oft sind Knie, Hüfte, Hände oder die Wirbelsäule betroffen.

Behandeln lässt sich Arthrose auf verschiedene Weisen: von Physiotherapie über schmerzlindernde Medikamente bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie Gelenkersatz. Wichtig ist es, Übergewicht zu reduzieren und sich regelmäßig, aber gelenkschonend zu bewegen, um die Gelenke zu entlasten.

Arthrose lässt sich zwar nicht heilen, aber mit der richtigen Behandlung und Lebensweise können Betroffene die Beschwerden deutlich lindern und ihre Lebensqualität verbessern.

Powered by BetterDocs

Scroll to Top