Wie du Alzheimer vorbeugen kannst – einfache Gewohnheiten für den Alltag

Alzheimer ist eine Krankheit, die viele Menschen im Alter betrifft. Doch es gibt einfache Wege, wie du im Alltag dein Gedächtnis stärken und einem Abbau frühzeitig entgegenwirken kannst – ganz ohne Medikamente oder komplizierte Maßnahmen.

Alzheimer

Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz – aber nicht jeder Gedächtnisverlust bedeutet gleich eine Erkrankung. Erfahre mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungsansätze auf unserer Seite:

👉 Mehr über Alzheimer erfahren

🥦 1. Ernährung bewusst gestalten

Eine ausgewogene Ernährung mit viel grünem Gemüse, Beeren, Nüssen und Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus Fisch) unterstützt das Gehirn. Studien zeigen, dass die sogenannte MIND-Diät helfen kann, die Gehirnleistung im Alter zu erhalten.

🚶 2. Bewegung im Alltag

Tägliche Spaziergänge oder leichte sportliche Aktivität fördern die Durchblutung des Gehirns. Schon 30 Minuten Gehen pro Tag kann positive Effekte auf die geistige Fitness haben.

📚 3. Geist aktiv halten

Neues lernen – egal ob eine Sprache, ein Instrument oder Rätsel lösen – hilft dabei, die Verbindungen im Gehirn aktiv zu halten. Auch soziale Kontakte und Gespräche sind wichtig für die mentale Gesundheit.

😴 4. Schlaf nicht vernachlässigen

Erholsamer Schlaf unterstützt die Reinigung des Gehirns von Abfallstoffen, was langfristig wichtig für die Vorbeugung von Alzheimer sein kann. Achte auf feste Schlafzeiten und ausreichend Ruhe.

😌 5. Stress reduzieren

Chronischer Stress wirkt sich negativ auf das Gedächtnis aus. Achtsamkeit, Meditation oder einfache Atemübungen helfen, den Alltagsstress besser zu regulieren.

Scroll to Top